Schließen

Wissenswertes über:

Alarmanlage Funk in NRW – Schnell, sauber, flexibel

Warum eine Funkalarmanlage?

Eine Funkalarmanlage ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zügig, sauber und ohne große Kabelverlegung absichern möchten. Besonders in bestehenden Gebäuden bietet sie maximale Flexibilität: in der Regel keine Stemmarbeiten, modulare Erweiterbarkeit und moderne App-Steuerung.

Ihre Vorteile mit einer Funkalarmanlage

  • Zügige Installation – in der Regel ohne Bohren oder Kabelverlegen (Steckdose genügt)
  • Flexibel nachrüstbar – zusätzliche Sensoren, Sirenen oder Kameras jederzeit erweiterbar
  • App-Bedienung – scharf/unscharf, Push-Nachrichten, Nutzerrechte
  • Haustier-tauglich – tierimmune Melder können Fehlalarme minimieren
  • Optionale Aufschaltung – 24/7-Leitstelle für professionelle Interventionskette
  • Made in Germany – robuste Qualität & 5 Jahre Garantie

So funktioniert die Funktechnik

Die Komponenten der Alarmanlage kommunizieren kabellos per Funk miteinander. Zentrale, Sensoren und Melder bilden ein geschlossenes, geschütztes System mit verschlüsselter Datenübertragung. Dadurch ist eine zügige Inbetriebnahme möglich – auch in Mietwohnungen oder Bestandsbauten.

Für zusätzliche Sicherheit können klassische Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder oder eine Kamera-Integration ergänzt werden.

Einsatzbereiche der Funkalarmanlage

  • Privat: Einfamilienhaus, Reihenhaus, Wohnung
  • Gewerbe: Büro, Praxis, Kanzlei, Laden
  • Industrie: Werkstatt, Lagerhalle, Produktion
  • Ferien- & Wochenendhäuser

Häufige Fragen zur Funkalarmanlage

Wie sicher ist eine Funkalarmanlage?

Die Systeme nutzen verschlüsselte Funkprotokolle, die Manipulation und Störungen erschweren. Zusätzlich sichern wir mit Sabotageschutz und Notstromversorgung ab.

Kann ich die Anlage jederzeit erweitern?

Ja, Sie können jederzeit zusätzliche Sensoren, Sirenen oder Kameras nachrüsten – in der Regel ohne großen Aufwand.

Ist eine Funkanlage anfällig für Störungen?

Nein, die Systeme sind störungssicher und überwachen sich selbst. Funkkanäle werden überwacht, Störungen sofort gemeldet.

Wie unterscheidet sie sich von Hybridanlagen?

Eine Funkanlage kommt ohne Kabel aus und ist ideal für Nachrüstungen. Eine Hybridanlage kombiniert Funk und Kabel – sinnvoll bei Neubauten oder komplexen Objekten.

Jetzt unverbindliche Testvorführung buchen

Erleben Sie die Vorteile einer Funkalarmanlage live bei Ihnen vor Ort – kostenlos und unverbindlich.

Beratung & Test buchen