Wissenswertes über:
Alarmanlage Hybrid (Funk + Kabel) in NRW – erhöhte Ausfallsicherheit
Alarmanlage Hybrid in NRW
Maximale Sicherheit durch die Kombination von Funk und Kabel – ideal für Neubau, Umbau oder komplexe Gewerbeobjekte.
Warum eine Hybrid-Alarmanlage?
Eine Hybrid-Alarmanlage vereint die Vorteile von Funk- und kabelgebundenen Systemen. Sie ist besonders geeignet für größere Gebäude, Neubauten oder Objekte mit besonderen Sicherheitsanforderungen. Während Funkmodule eine schnelle und flexible Installation ermöglichen, sorgen kabelgebundene Komponenten für höchste Stabilität und Ausfallsicherheit.
Ihre Vorteile mit einer Hybrid-Lösung
- ✔ Hohe Zuverlässigkeit durch kabelgebundene Kernkomponenten
- ✔ Flexibilität durch ergänzende Funkmodule für schwer zugängliche Bereiche
- ✔ Ideal für Neubau & Sanierung – Kabel können direkt eingeplant werden
- ✔ Skalierbar – für Wohnhäuser, Praxen, Büros und große Gewerbeflächen
- ✔ App-Steuerung & Aufschaltung jederzeit möglich
- ✔ Made in Germany – robuste Qualität & 5 Jahre Garantie
So funktioniert die Hybrid-Technologie
Die Zentrale verbindet kabelgebundene und Funk-Komponenten in einem System. Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen – wie Tresorräume, Serverräume oder Außenhaut – werden per Kabel gesichert. Ergänzende Räume lassen sich mit Funkmodulen einfach nachrüsten. So entsteht ein flexibles und zugleich hochstabiles Gesamtsystem.
Integrierbar sind klassische Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Außensirenen und Video-Systeme.
Einsatzbereiche der Hybrid-Alarmanlage
- Wohnhäuser mit Anbau oder Nebengebäuden
- Praxen & Kanzleien mit mehreren Räumen
- Bürogebäude & Verwaltungsstandorte
- Produktionsstätten, Werkstätten & Lagerhallen
- Neubauprojekte mit integrierter Sicherheitsplanung
Häufige Fragen zur Hybrid-Alarmanlage
Wann ist eine Hybrid-Alarmanlage sinnvoll?
Immer dann, wenn bestimmte Bereiche besonders sicher verkabelt werden sollen und andere flexibel per Funk ergänzt werden – z. B. bei Neubau, Umbau oder komplexen Gewerbeobjekten.
Kann ich bestehende Funkkomponenten einbinden?
Ja, Hybrid-Systeme sind modular. Funk- und Kabelmodule lassen sich individuell kombinieren und erweitern.
Wie aufwändig ist die Installation?
In Neubauten können Kabel direkt mitverlegt werden. In Bestandsgebäuden installieren wir eine Kombination aus Funk und Kabel – so bleibt die Installation flexibel und sauber.
Ist eine Hybrid-Alarmanlage teurer?
Die Kosten sind höher als bei reinen Funklösungen, dafür bietet die Hybridtechnik maximale Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Nach der Analyse erhalten Sie ein transparentes Angebot.
Jetzt Hybrid-Lösung prüfen
Ob Neubau oder Sanierung: Mit einer Hybrid-Alarmanlage kombinieren Sie das Beste aus zwei Welten. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erleben Sie die Lösung live bei der Testvorführung.